
Wichtelkino auf dem Striezelmarkt
Auch 2024 haben wir in Kooperation mit dem Medienkulturzentrum Dresden das Wichtelkino auf dem Dresdner Striezelmarkt organisiert und durchgeführt.
Auch 2024 haben wir in Kooperation mit dem Medienkulturzentrum Dresden das Wichtelkino auf dem Dresdner Striezelmarkt organisiert und durchgeführt.
Mit dem eintägigen demokratiepädagogischen Projekt „play fair“ ermöglicht der Objektiv e.V. filmpädagogische Maßnahmen und Angebote an allen sächsischen Schulen. Jeder Workshop wird individuell mit ihnen erarbeitet.
Der Objektiv e.V. zeigt Filme für nachhaltige Entwicklung inkl. Film-/Expertengesprächen.
Seit 1993 steht das studentische Kino im Kasten (kurz KiK) allen Filmfans offen. Der Eintritt und die Getränkepreise sind studentenfreundlich. Die Filmauswahl wird demokratisch beschlossen und jeder kann sich engagieren.
In Kooperation der VISION KINO mit den SchulKinoWochen Sachsen wurde im April 2022 ein neues Filmbildungsangebot entwickelt: Film Macht Mut.
Film Macht Mut setzt gesellschaftliche Vielfalt und die Kritik von Rassismus und Antisemitismus ins Zentrum der Filmvermittlung.
KINOLINO – das Filmfest für junges Publikum hat sich seit seiner Premiere 1994 zu einem Höhepunkt des filmischen Kulturangebots in der Elbmetropole entwickelt und lockt alljährlich viele junge Filmfans und Familien in den Herbstferien in die Dresdner Kinos sowie zahlreichen alternativen Spielorte.
Die SchulKinoWochen sind ein bundesweit etabliertes Projekt zur filmpädagogischen Bildung im außerschulischen Lernort Kino, das auf der jeweiligen Landesebene umgesetzt wird. Initiator ist die Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz.